Vom Schoko-Lolli bis zur Steinzeit
Was haben Schoko-Lollis mit der Steinzeit zu tun? Eine ganze Menge, wir zeigen es Ihnen!
ZIEL DES SEMINARS
In dem Seminar lernen Sie Methoden und Materialien kennen, mit denen Sie den Sachunterricht handlungsorientiert gestalten können. Sie erfahren, wie Sie im Unterricht mit den Kindern gemeinsam Fragen und Problemstellungen erarbeiten und eine aktive Lernsituation schaffen.
ALTERSGRUPPE
Alle Grundschulklassen
FÄCHER
Primär Sachunterricht mit Anknüpfungspunkten zum fächerverbindenden Unterricht mit Deutsch.
INHALTE
In diesem Seminar lernen und erleben Sie Wichtiges darüber:
Wie Ihre Schülerinnen und Schüler Themen rund um Rosinen & Pullis, Brot & Kriege, Lehmhäuser & Stoffe handelnd erarbeiten können
Wie Ihre Schülerinnen und Schüler eine gut durchdachte Gesprächsführung, Mut und Selbstvertrauen gewinnen können
Welche Methoden helfen, die Orientierung der Handlungen denkend herauszuarbeiten
Wie Ihre Schülerinnen und Schüler das Erarbeitete auch für andere Themen flexibel nutzen können – und welche Methoden und Materialien hierbei hilfreich sind.
METHODIK
„Handeln lernt man durch Handeln“ – das Seminar ist interaktiv und praxisorientiert:
Sie erhalten nicht nur eine theoretische Einführung und praxiserprobte Anregungen und Umsetzungsbeispiele, sondern erproben selbständig verschiedene Methoden und Materialien zur Implementierung eines handlungsorientierten Sachunterrichts.
NÄCHSTE TERMINE
23./24. September 2022
Forscherhaus Akademie Herford
Derzeit gibt es keine freien Plätze in diesem Seminar.
Gern informieren wir Sie frühzeitig per E-Mail über freie Plätze. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@forscherhaus-akademie.de.
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@forscherhaus-akademie.de oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter (maximal 4x pro Jahr) an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die nächsten Termine, Themen und freien Plätze